Fussball ist in der modernen senegalesischen Kultur ein äusserst wichtiges Element und auf den Strassen und in den Quartieren allgegenwärtig. Trikots der hiesigen Nationalmannschaft oder europäischer Spitzenclubs werden von Jung und Alt im Alltag getragen, hitzige Diskussionen über Mannschaften und Ergebnisse der europäischen Wettbewerbe geführt und gespielt wird ohnehin überall, wo es sich dazu eignet.
Besonders auch in Saint-Louis kann man diesen speziellen Stellenwert des Fussballs erleben. Zum einen gibt es die sogenannten „Navetanes“-Spiele der stadtinternen Liga, in welcher halbprofessionelle Mannschaften der einzelnen Quartiere in einer Meisterschaft im grossen Stadion gegeneinander antreten. Diesen Spielen wird eine hohe Wichtigkeit zugesprochen und sie werden dementsprechend gut besucht.
Zum anderen werden tagtäglich unzählige Turniere und Freundschaftsspiele auf den vielen Sandplätzen in den Quartieren der Stadt ausgetragen. Die Mannschaften bilden sich beispielsweise in Schulen, Institutionen, Freundeskreisen – und auch in den Daaras. Diese Situation machen sich Organisationen wie Taliberté zunutze, um mit den jugendlichen Talibés in Kontakt zu bleiben und sie mit Dingen zu unterstützen, welche ihnen fehlen. Häufig sind es in diesem Fall grundlegende Sachen wie gute Fussbälle oder einheitliche Trikots, welche die Jugendlichen in Anspruch nehmen. Diesbezüglich bedankt sich Taliberté ganz besonders auch bei Fussballvereinen wie dem FC Sempach (Schweiz), welche ausgediente Trikots spenden, die den Mannschaften für einzelne Spiele zur Verfügung gestellt werden können. Für die Kinder werden donnerstags und freitags, am Wochenende der Koranschüler, oft kleinere Turniere durch Taliberté arrangiert. Durch diese lernen die Kinder den Umgang mit Sieg, Niederlage und Fairness und können ihren Alltag für einige Stunden vergessen. Häufig werden diese Anlässe mit Schokoladenbrot und Kaffee/Säften abgerundet. Als Höhepunkt können auch die Talibés-Turniere genannt werden, die einige Jahre in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Botschaft und anderen humanitären Organisationen im Fussballstadion der Stadt ausgetragen wurden.
Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Strasse kann dem Fussball im Senegal somit ein spezieller Stellenwert zugesprochen werden. Fussball verbindet, bildet und macht Spass – die schönste Nebensache der Welt.
Dokumentation
http://www.ndarinfo.com/Saint-Louis-Demarrage-du-tournoi-de-football-Taliberte_a5044.html (Französisch)
http://regiofussball.ch/news-events/vereinsnews/item/2811-sempacher-trikots-im-senegal?tmpl=component&print=1 (Deutsch)
http://french.dakar.usembassy.gov/pc_soccer_fr.html (Französisch)
http://french.dakar.usembassy.gov/taliberte2014_fr.html (Französisch)